Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Conference und PhD Summer School on Sustainable Supply Chains
  • Home
  • 5th Conference on Sustainable Supply Chains
  • PhD Summer School on Sustainable Supply Chains 2025
  • Allgemeine Informationen
  • Organisation und Support
  • EURO Working Group on Sustainable Supply Chains
  • English Version

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Home
  • 5th Conference on Sustainable Supply Chains
  • PhD Summer School on Sustainable Supply Chains 2025
  • Allgemeine Informationen
  • Organisation und Support
  • EURO Working Group on Sustainable Supply Chains
  • English Version

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

5th Conference on Sustainable Supply Chains & PhD Summer School on Sustainable Supply Chains 2025

Switch to English Version

Wir freuen uns, Sie zur 5. Conference on Sustainable Supply Chains (SustSC 2025) einzuladen, die am 4. und 5. Juli 2025 an der Universität Graz stattfinden wird. Die SustSC 25 wird von der EURO Working Group on Sustainable Supply Chains in Zusammenarbeit mit dem Institut für Operations und Information Systems der Universität Graz organisiert. Die Konferenz wird von der PhD Summer School on Sustainable Supply Chains 2025 (30. Juni bis 4. Juli 2025) begleitet.

Wir laden Akademiker:innen und Expert:innen aus dem erweiterten Bereich der Sustainable Supply Chains ein, an der Konferenz teilzunehmen und die neuesten Erkenntnisse zu präsentieren, Ideen auszutauschen und die Diskussionen mit vielfältigen Perspektiven zu bereichern.

Die Association of European Operational Research Societies (EURO), die Österreichische Gesellschaft für OR (ÖGOR) und die Sozial- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Graz unterstützen die Veranstaltungen großzügig.

Kontakt

Portrait von Marc Reimann
©SBESS/Wolf

Univ.-Prof. Dr.
Marc Reimann

sustsc2025(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 3493
Universitätsstraße 15/E3, 8010 Graz

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche